Kann man mit KI wirklich ein Buch schreiben – und damit Geld verdienen? Ich teste es.

Die Idee klingt zu schön, um wahr zu sein: Du gibst ein paar Stichworte ein, klickst ein bisschen rum – und zack, schreibt dir eine KI ein komplettes Buch, das sich anschließend auf Amazon wie von selbst verkauft. Passives Einkommen, ganz easy. Aber… funktioniert das wirklich?

Genau das will ich im Rahmen von DigitalPiet rausfinden.

Ich bin kein Autor. Ich habe noch nie ein Buch veröffentlicht. Ich hab kein Ghostwriting-Team, keine Agentur im Rücken – aber ich hab eine große Portion Neugier, ein paar coole KI-Tools und den Wunsch, digitale Einkommensquellen ehrlich zu testen.

Was ist das Ziel?
Ich will herausfinden, ob du – als kompletter Laie – mithilfe von Künstlicher Intelligenz tatsächlich ein eigenes Buch schreiben, veröffentlichen und damit Einkommen generieren kannst. Und zwar ohne Fake, ohne Hochglanz-Coaching und ohne "7-stellige Traumumsätze in 3 Wochen"-Blabla.

Was erwartet dich?

  • Welche Tools wirklich helfen – und welche nur Zeit fressen

  • Wie man ein Thema findet, das sich lohnt (ohne Clickbait)

  • Ob man mit ChatGPT & Co. wirklich gute Inhalte schreiben kann

  • Wie der Veröffentlichungsprozess funktioniert (z. B. Amazon KDP)

  • Wie viel man realistisch verdienen kann – mit Zahlen, Belegen, Learnings

Das Ganze ist Teil meiner 90-Tage-Selbstversuchsreihe auf digitalpiet.com – kein Coaching, keine Verkaufsmasche. Ich dokumentiere offen, was funktioniert und was nicht. Wenn du also Bock hast, mir beim Buchschreiben mit KI über die Schulter zu schauen (und vielleicht selbst was zu lernen), bleib dran.

Spoiler: Ich verspreche dir kein Wunder – aber vielleicht eine ehrliche Abkürzung.

Zurück
Zurück

Telegram-Deals-Gruppe – Lohnt sich das als Einnahmequelle?

Weiter
Weiter

Wie viel kann man als Streamer in 2025 verdienen? – Und klappt das ohne Follower?